Dieser Blog handelt hauptsächlich von dem Ort Neumagen-Dhron in Rheinland-Pfalz.
Ich werde hier Informationen zum Ort selbst, Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und Weiteres veröffentlichen.
Mein Ziel ist es, euch diesen schönen Ort nahe zu bringen, da dieser sich für einen Urlaub oder einen Kurzbesuch über das Wochenende sehr gut eignet.
Falls irgendwelche Fragen aufkommen sollten, bitte ich euch, diese als Kommentar zu verfassen.
~ ~ ~ ~ ~ Neumagen-Dhron ~ ~ ~ ~ ~
Ein Blog über den Ort Neumagen-Dhron in Rheinland-Pfalz. Information über den Ort selbst, Veranstaltungen und Weiteres ist hier zu finden!
Freitag, 31. Mai 2013
Donnerstag, 30. Mai 2013
Wer bin ich?
Mein Name ist Julius Mentgen, ich bin 15 Jahre alt und wohne in Neumagen-Dhron. Dort besuche ich derzeit die neunte Klasse der Friedrich-Spee-Realschule plus. Nach meinem Abschluss habe ich vor, Abitur zu machen. Meine Freizeit verbringe ich meistens am Computer und möchte demzufolge auch später einen Beruf ausüben, der viel mit Arbeit am Computer zusammenhängt.
Ich schaue gerne Actionfilme und auch Science-Fiction.
Ihr habt noch Fragen über meine Person oder etwas allgemeines? Hinterlasst doch einfach einen Kommentar und ich werde dieser Frage nachgehen.
Falls ihr mehr über die Friedrich-Spee-Realschule plus erfahren wollt, dann schaut einfach mal auf der Homepage vorbei!
Ich schaue gerne Actionfilme und auch Science-Fiction.
Ihr habt noch Fragen über meine Person oder etwas allgemeines? Hinterlasst doch einfach einen Kommentar und ich werde dieser Frage nachgehen.
Falls ihr mehr über die Friedrich-Spee-Realschule plus erfahren wollt, dann schaut einfach mal auf der Homepage vorbei!
Mittwoch, 29. Mai 2013
Neumagen-Dhron
Neumagen-Dhron ist eine Ortsgemeinde in Rheinland-Pfalz, die seit 2012 der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues angehört. Die Ortsgemeinde besteht aus den drei Ortsteilen Neumagen, Dhron und Papiermühle. Insgesamt gibt es dort etwa 2214 Einwohner. (Stand 31. Dezember 2011)
In Neumagen-Dhron gibt es folgende öffentliche Einrichtungen: Die St. Helena-Grundschule, die Friedrich-Spee-Realschule plus, eine Tourist-Information und einen Feuerwehrstützpunkt.
Durch Funde wie beispielsweise das römische Weinschiff besitzt Neumagen-Dhron die Bezeichnung "ältester Weinort Deutschlands".
Dienstag, 28. Mai 2013
Das Neumagener Weinschiff
Das Neumagener Weinschiff ist ein Grabmal eines römischen Weinhändlers aus der Zeit um 220 n. Chr.
Es zeigt sechs Ruderer, zwei Steuermänner und 22 Ruder. Dadurch, dass das Schiff Fässer transportiert und das Schiff gerudert wird, kann man darauf schließen, dass Moselwein exportiert wurde. Diese Art der Transportation war früher nämlich üblich.
Auf dem oberen Bild ist das Original des Neumagener Weinschiffs zu sehen, welches heute im Rheinischen Landesmuseum Trier steht.
Dies ist eine Rekonstruktion des Neumagener Weinschiffs. Es steht in Neumagen-Dhron in der Nähe der Peterskapelle.
Montag, 27. Mai 2013
STELLA NOVIOMAGI
Dies ist ein hölzener Nachbau des Neumagener Weinschiffs. Seit dem 30. September 2007 liegt es in seinem eigenem Hafen. Es besitzt, wie das Original aus Stein, 22 Rudern. Außerdem hat es auch einen Motor.
Das Schiff kann von Gruppen bis zu 40 Personen gechartert, also gemietet, werden. Auf Wunsch kann es dann auch selbst gerudert werden. Dies ist jedoch garnicht so einfach, wie man vielleicht denkt.
Ich selbst bin bereits ein paar Mal mit diesem Schiff gefahren und muss sagen, wenn man die Chance hat, es selbst zu erleben, sollte man diese definitiv nutzen!
Am Weinschifffest, welches vom 19.07.2013 bis zum 21.07.2013 stattfindet, hat man die Gelegenheit, mit dem Schiff, für recht wenig Geld zu fahren.
Sonntag, 26. Mai 2013
Pfarrkirche St. Maria Himmelfahrt
Die katholische Pfarrkirche St. Maria Himmelfahrt aus den Jahren 1792/93 steht auf dem Grundbau der ersten Kirche von 1190. Zu finden ist sie in der Ortsmitte. Umgebaut und renoviert wurde sie 1964. 1700 erhielt der Kirchenturm eine Uhr. Durch einen Blitzeinschlag erlitt der Kirchenturm 1749 schwere Beschädigungen. Dieser wurde 1791 neu errichtet und die Kirche wurde danach im Jahre 1793 eingeweiht. Eine neue Orgel erhielt die Kirche 1845.
Neben der Pfarrkirche gibt es in Neumagen-Dhron auch noch die Peterskapelle, welche um 1300 erbaut wurde. Vor der Kapelle befindet sich der Ausonius Garten.
Abonnieren
Posts (Atom)